1A-Kuechengeraete.de

Finde das richtige Küchengerät

  • Flotte Lotte
  • Impressum & Datenschutz
You are here: Home / Flotte Lotte / Flotte Lotte Rezepte / Passierte Tomaten mit der Flotten Lotte

Passierte Tomaten mit der Flotten Lotte

16. März 2016 by Dominique

Tomaten für Tomatensauce

Tomaten für Tomatensauce

Zutaten:

  • Tomaten
  • Olivenöl
  • Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • Kräuter

Da dies ein Rezept ist wo auf Vorrate gekocht wird, gibt es keine Mengenangaben. Hier muß man schauen wieviel man herstellen möchte und dann entsprechend mit den Zutaten agieren.

Zubereitung

Zuerst die Tomaten waschen, abtrocknen und dann vierteln. Danach die Tomatenviertel in etwas Olivenöl andünsten und danach etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten sind fertig wenn sie auseinanderfallen.

Nun gibt man die fertigen Tomaten in die Flotte Lotte und passiert sie. Dazu eignet sich eine Passierscheibe mit kleinen Löchern ( ein oder zwei Millimeter ).

Nach dem Passieren kann man die Tomaten noch mit Salz und Pfeffer, Zucker, aber auch mit Kräutern abschmecken. Natürlich kann man dies auch zweckgebunden beim Verbrauch der passierten Tomaten tun.

Zum Abfüllen der Tomaten kann man kleine Glasflaschen benutzen. Zum Beispiel 0,2l, 0,5l oder bei großem Bedarf auch eine 1l Flasche. Die Flaschen bis etwa zwei oder drei Millimneter unter dem Rand füllen. Den Rest mit heißem Wasser auffüllen und die Flasche sofort zudrehen. So halten sich die Vorräte sehr lange.

Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Filed Under: Flotte Lotte Rezepte

Letzte Beiträge

  • Rezept für Tomatensauce mit Flotte Lotte
  • Flotten Lotte Rezept: Gewürzketchup
  • Flotte Lotte Rezept: Apfel-Tomaten-Chutney
  • Rezept Apfelmus mit der Flotten Flotte
  • Passierte Tomaten mit der Flotten Lotte
  • Zusatz- und Ersatzteile zur Flotten Lotte

Seiten

  • Das richtige Küchengerät finden
  • Die Flotte Lotte
  • Elektrische Flotte Lotte von Ariete
  • Flotte Lotte von Gefu
  • Flotte Lotte von Rösle
  • Flotte Lotte von WMF
  • Impressum & Datenschutz

Copyright © 2017 · Genesis Framework · WordPress · Log in