Übersicht
Produktvorstellung der WMF Passiermühlen
Die Passiermühle Gourmet von WMF ist ein optisch ansprechender und gut konstruierter Küchenhelfer. Designt wurde er im WMF Atelier von Fred Danner. Durch die Verjüngung am unteren Ende läßt sie sich gut auf einen Topf aufsetzen. Außerdem hat sie zwei bequeme Griffe. Dadurch ist ein sicheres und stabiles Arbeiten sichergestellt. Die Passiermühle von WMF ist komplett aus Edelstahl und für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Betrieben wird das Passiergerät manuell mit einer formschönen Kurbel.
Das Set enthält zwei Siebeinsätze mit 2 und 4 mm. Zusätzlich gibt es noch eine Scheibe speziell für Spätzle. Diese ist einzeln erhältlich.
In einer zweiten Version gibt es die Passiermühle bzw. Flotte Lotte genannt auch mit einem abgestuften Teller. Damit kann man sie sehr bequem auf Töpfe und Schalen aufsetzen.
Produktvorstellung der Flotten Lotte von WMF
Von WMF gibt es vier verschiedene Modelle des Passiergerätes. Die Passiermühle Home ist ein günstiges Einsteigermodell für den seltenen Gebrauch. Alle Modelle sind für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Auch die Verarbeitung ist sehr gut.
Die Passiermühle Gourmet mit konischem Fuß gibt es in zwei Versionen. Einmal mit einem Siebeinsatz und einmal mit zweien. Zusätzlich gibt es noch eine Version mit einer Art Teller als Auflage auf eine Schüssel oder einen Topf.
Die Passiermühle besteht aus einer Schüssel mit dem Siebeinsatz als Boden. Über dem Siebeinsatz befindet sich der Schieber mit der Antriebswelle und der Handkurbel. Denn alle WMF-Passiergeräte sind manuell betrieben.
Auf der einen Seite der Schüssel ist ein normaler Topfgriff auf der anderen ist ein Kasserollengriff. So kann man das Passiergerät gut und sicher tragen.
Zur Benutzung setzt man das Passiergerät auf eine Schüssel oder einen Topf und füllt eine nicht zu große Menge Passiergut ein. Dann kurbelt man solange bis das gesamte Material durchgedreht ist. Zwischendurch kann man ruhig einmal die Drehrichtung wechseln.
Schöne Passiermühle mit zwei Scheiben a zwei und vier Millimeter. Komplett aus Edelstahl.
Praktische Flotte Lotte mit einem abgestuften Teller als Topfaufsatz. Dadurch wird ein sehr guter Stand gewährleistet.
Ersatzteile der WMF Flotten Lotte finden Sie hier
Fazit
Ein durchdachtes Gerät das sich leicht bedienen läßt und in jede gutausgestattete Küche gehört. WMF Qualität wie man sie gewohnt ist.
Firmenvorstellung WMF
Die WMF Group entstand 1853 als Fabrik für Besteck. Gegründet wurde sie von Daniel Straub und den Brüdern Louis und Friedrich Schweizer. WMF ist die Abkürzung für Württembergische Metallwarenfabrik. Die Firma ist bis heute in Geislingen an der Steige zuhause. WMF stellt von Besteck über Küchenhelfer bis zum Buffetbaukasten fast alles an Küchenartikeln her. Letzterer gehört zum speziellen Program für die Gastronomie und Hotellerie. Auch die Marke Silit mit ihren Töpfen gehört zu WMF.
Schaue dir auch die Flotte Lotte von Gefu – das Original an.